Hauptversammlung des Heimat- und Museumsverein
Freitag, 11. Juni 2021
Startzeit: 19:30 Uhr
Gemeindehalle Rielingshausen, Backnanger Straße 8
Empfehlung: Osterbrunnen der Landfrauen
Samstag, 27. März 2021
Startzeit: 15:00 Uhr
Aufstellen des Osterbrunnens mit anschließendem Grillfest ab 16:00 Uhr, Rathausplatz Rielingshausen
Selbstgebackenes Brot aus dem Backhäusle
Das Bildnis Ludwig Hofackers
Dienstag, 18. Mai 2021
um 19:30 Uhr
Vortrag "Leben und Werk Rudolf
Yelins" von Christina Birkenmaier
Ort: Ludwig Hofackerkirche Rielingshausen, in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde
Rielingshausen.
16. Juli - 18. Juli 2021
Kunst in Rielingshausen unter dem Motto "Kunst daheim"
Vernissage Freitag, 16.
Juli 2021 um 18 Uhr, Kelter Rielingshausen
Ausstellungsende Sonntag 18. Juli 2021!
Einige bekannte Künstlerinnen und Künstler haben Jahre ihres Lebens in Rielingshausen verbracht. Max Kühn lebte von 1954 - 1970 in Rielingshausen, 1974 zog Fritz Genkinger nach Rielingshausen und erhielt den Auftrag zur Fußball-Weltmeisterschaft drei Großplakate für das Bundespresseamt sowie zehn Briefmarken zur Fußball-Weltmeisterschaft für Paraguay zu entwerfen. Und auch den heute in Rielingshausen lebenden bzw. geborenen Künstlerinnen und Künstler wie Christiane Görlich, Dragutin Gasparec, Ulrike Haus und Anderen wollen wir ein Forum für eine Ausstellung in der Kelter geben.
Vernissage 16. Juli 2021 um 18 Uhr. Zur Begrüßung spricht Bürgermeister Jan Trost und Claudia Thannheimer vom Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Künstlerische Einführung: Dr. Carla Heussler, musikalische Begleitung: Helmut Scheunchen, Kammermusiker
Bewirtung: Sektempfang, Leberkäsweckle und Käseweckchen
Eintritt frei, Barrierefrei und Rollstuhlgerecht
Samstag 17. Juli Ausstellung geöffnet von 11:00 - 21:00 Uhr
Sonntag 18. Juli Ausstellung geöffnet ab 11 Uhr, Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Maultaschen durch Förderverein Quellen-Grundschule Rielingshausen e.V. und Freundeskreis Rielingshausen. Ausstellungsende 17:30 Uhr
Die Sammlung Hugo Borst
Freitag 17. September
2021 um 19:00 Uhr
Vortrag von Dr. Carla Heussler, mit
Weinausschank
Ort: Kelter Rielingshausen
Bildhauersymposium vom 22. Juni - 26. Juni 2020
wird auf Sommer 2021 verschoben Vernissage und Uhrzeit folgt
Birgit Rehfeldt, Jörg Failmezger und Michael Schützenberger.
Monika Schreiber von der Wendelinskapelle organisiert seit 17 Jahren das Bildhauersymposium in Marbach. Dieses Jahr wird dieser tolle Event in der und um die Kelter in Rielingshausen herum stattfinden. Eine Woche lang werden Künstlerinnen und Künstler direkt vor Ort arbeiten. Jeder kann kommen und dabei zu sehen, wie Kunstwerke entstehen. Leckeres Mittagessen und gemeinsames Kuchenessen ist stets willkommen. Ebenso sind Besuche der Grundschule, der Kindergärten und der Bevölkerung aus Rielingshausen herzlichst erwünscht. Das Bildhauersymposium ist eine Kooperation mit dem Heimat- und Museumsverein Rielingshausen e.V.. Wir freuen uns sehr darauf! Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter, fragen Sie was Sie schon immer mal einen Künstler fragen wollten, kommen Sie jeden Tag vorbei und geniessen Sie wie Kunst entsteht. Mehr Informationen zur erfolgreichen Förderung der Kunst durch Monika Schreiber finden Sie unter:
https://wendelinskapelle.de/kuenstler.html
Wir empfehlen Ihnen auch das Jahresprogramm des Frauenclub Rielingshausen e.V., den Landfrauen Rielingshausen, dem Obst- und Gartenbauverein, dem Turnerbund und allen anderen in Rielingshausen aktiven Vereinen. Sie finden diese auf der Homepage der Stadt Marbach und bei uns unter https://www.heimat-und-museumsverein-rielingshausen.de/presse/links/
Vorstand:
Christiane Scheuing-Bartelmess, Helmut Trefz und Jens Knittel, Kassiererin: Stefanie Hofmiller
Sühnekreuz von Rielingshausen
Sage: Ein Fuhrmann überfuhr mit seinem Gespann eine Gans des Gänsehirten, und zwar ausgerechnet eine, die dem Schultheißen gehörte. Fuhrmann und Gänsehirt gerieten darüber in Streit und erschlugen sich gegenseitig.